Fleischer/in
Bösleben und Zella-Mehlis
Ausbildung
Die Aufgaben
- Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst
- Zerlegung und Verarbeitung von Schlachttierkörpern
- Herstellung von Pökelwaren, küchenfertigen Erzeugnissen und Hackfleischerzeugnissen
- Bedienung von Anlagen, Maschinen und Geräten
- Lebensmittel- und Hygienerecht
- Qualitätssicherung der Erzeugnisse
- Fachgerechte Lagerung der Erzeugnisse
Das Profil
- mindestens guten qualifizierten Hauptschulabschluss
- Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
- handwerkliches Geschick und Kreativität
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- mindestens zweiwöchiges Praktikum im
Was wir bieten
- angemessene Vergütung
- Leistungsprämie bei guten Noten
- Berufsbekleidung
- jährliche Betriebsfeier und Hoffest
Informationen zur Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bildungsweg: duale Ausbildung
Ausbildungsorte: Bösleben und Zella-Mehlis
Perspektiven:
- Übernahme bei guten Leistungen
- Fleischermeister/in
- Arbeit in Fleischfachgeschäften, Fleischwarenindustrie, Fleischgroßhandel, Schlachthöfen oder Fleischzerlegungsbetrieben
Ihr Ansprechpartner
Frau FeuerpfeilTelefon: 03 62 00/6 77 22
E-Mail-Adresse: a.feuerpfeil@kornbett.de