Land- und Baumaschinen-Mechatroniker/in

Witzleben und Altenburg
Ausbildung

Die Aufgaben

  • Analysieren von Fehlern und Störungen defekter Geräte, Anlagen und Maschinen
  • Demontage und Ersatz von Maschinen- und Motorteilen
  • Überprüfung und Beurteilung von Maschinenfunktionen
  • Umgang mit Bohr-/Schleifmaschinen und Schweißgeräten
  • Nutzung von EDV-Diagnosegeräten
  • Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten, Spezialanfertigungen
  • Erlangung von Kenntnissen in der Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik

Das Profil

  • mindestens guten Realschulabschluss
  • technischer Sachverstand und Zahlenverständnis
  • handwerkliches Geschick
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
  • mindestens zweiwöchiges Praktikum im Betrieb

Was wir bieten

  • angemessene Vergütung
  • Leistungsprämie bei guten Noten
  • Berufsbekleidung
  • jährliche Betriebsfeier und Hoffest

Informationen zur Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Bildungsweg: duale Ausbildung
Ausbildungsorte: Witzleben und Altenburg
Perspektiven:

  • Übernahme bei guten Leistungen
  • staatlich geprüfte/r Servicetechniker/in
  • Meister/in

Ihr Ansprechpartner

Frau Feuerpfeil
Telefon: +49 3 62 00/6 77 22
E-Mail-Adresse: a.feuerpfeil@kornbett.de